Die Lüdenscheider Jusos treffen sich immer montags um 19:30 im Willy-Brandt-Haus am Breitenfeld 1b. Dort diskutieren sie sowohl bundes- und landespolitische Themen, als auch kommunale Politik. Die Jusos haben als einzige Arbeitsgemeinschaft in der SPD einen allgemeinpolitischen Anspruch, sie beschränken sich also nicht nur auf Jugendpolitik. Dennoch wollen die Jusos auch eine Interessenvertretung für alle Jugendlichen in Lüdenscheid sein und bemühen sich immer wieder, jugendpolitische Themen in den Fokus zu stellen. Dazu stellen die Jusos immer wieder Anträge, z.B. an die Delegiertenkonferenzen der Lüdenscheider SPD oder an den Juso-Unterbezirk, die nächsthöhere Instanz. Außerdem organisieren die Jusos jedes Jahr das Rockfestival „Rock for Peace“, das an wechselnden Orten in der Stadt stattfindet und einem guten Zweck zugute kommt.
Wofür die Jusos in Lüdenscheid inhaltlich stehen und was sie für Lüdenscheid fordern, steht in ihrem jugendpolitischen Programm. Das gibt es hier.
Grundsätzlich gilt: Jede und jeder unter 35 ist bei den Jusos willkommen! Wer bei den Jusos mitmachen möchte, muss auch nicht SPD-Mitglied werden, eine Juso-Mitgliedschaft für einen Euro im Monat ist möglich.
Laufend aktualisiert werden die Facebook-Seite und das Instagram-Profil der Jusos Lüdenscheid.
Der aktuelle Vorstand besteht aus:
Philipp Kallweit (Vorsitzender)
Ilayda Agdemir (stellv. Vorsitzende)
Leandra Moeser (stellv. Vorsitzende)
Thomas Kruber (stellv. Vorsitzender)
Henning Schulz (stellv. Vorsitzender)
Der Vorstand wurde auf der Jahreshauptversammlung am 10.2.2020 neu gewählt.
Für die Jusos im Stadtrat:
Philipp Siewert
Dominik Hass
Jamel Hellwig
Manuel Bunge
Als sachkundige Bürgerinnen und Bürger in einzelnen Ausschüssen:
Philipp Kallweit
Fabian Ferber
Shari Kowalewski
Leandra Moeser
Benjamin Pritschow
Cagdas Ayibogan
Fabiola Ferber
Daniel Schmidt
Veit Vollmer
Für die Jusos im Kreistag:
Fabian Ferber
Kommentar
Melden Sie sich an mit
Facebook Twitter