Das vierte und letzte Werkstattgespräch der Lüdenscheider SPD drehte sich um die Themen Kultur und Nachtleben. Nach kurzer Eröffnung des Juso-Vorsitzenden Philipp Kallweit leitete Sebastian Wagemeyer den Abend mit Gitarre und Gesang musikalisch ein. Im Anschluss diskutierten die Anwesenden verschiedene Themen, die die genannten Bereiche betreffen. Von mehr Unterstützung für lokale Veranstalter über verändertes Ausgehverhalten bis hin zum städtischen Angebot für Kultur würden viele Themen angeschnitten. Zu allen Bereichen gab es dann auch neue Ideen, die Wagemeyer an einer Wand sammelte. Unterbrochen durch ein weiteres Stück Wagemeyers diskutierten die Anwesenden mit Vertretern der lokalen Kulturszene über die Zukunft der städtischen Kultureinrichtungen und der freien Anbieter von Räumlichkeiten und Gastronomie. Konkurrenz dürfe man sich hier nicht machen, so der Tenor.
Nach einem spontanen Duett mit Potlako Mokgadi endete der Abend dann - mit vielen neuen Ideen und guten Grundlagen für ein SPD-Wahlprogramm.