In einem ersten Werkstattgespräch hat die SPD Ideen zum Thema Klimaschutz gesammelt. Diese Ideen werden auch Grundlage für das Wahlprogramm sein, zwei weitere Auflagen des Formats folgen.
Das Tresengespräch zum Thema Klimaschutz am 16. September bildete den Auftakt in die Ideenfindung der SPD zur kommenden Kommunalwahl - denn zwei Wochen später trafen sich gut zwei Dutzend Personen im proppevollen Pop-Up-Büro der SPD um genau zu diesem Thema Forderungen und Ideen zu formulieren. Dabei kam eine gut gefüllte Wand mit vielen Themen zustande. Die reichten vom Thema Talsperren und Wasser über Probleme mit dem Borkenkäfer und Windrädern bis hin zu umweltgerechten Verkehr. Gerade letzteres Thema soll aber noch einmal vertieft werden. Am 17. Oktober findet ein zweites Werkstattgespräch statt, dieses Mal mit dem Schwerpunkt Fahrradverkehr. Die Anmeldung ist hier möglich. In einem dritten Werkstattgespräch am 28. Oktober wird es dann mit Sebastian Wagemeyer um die Themen Kultur und Nachtleben gehen. Anmelden kann man sich hier, bei beiden Veranstaltungen ist ein spontanes Vorbeikommen natürlich ebenfalls möglich.